Der Klingenrohling ist vorbereitet. Die Konturen sind fast auf das Endmass geschliffen, Gewichts- und Nietenlöcher sind bereits gebohrt. Die Klingenschrägen können nun am Bandschleifer angeschliffen werden.
Sonntag, 26. Februar 2012
Donnerstag, 23. Februar 2012
Ein Messer entsteht Teil 2
Die Messerschablone ist angefertigt, der Umriss wird auf den Stahl übertragen.
Die Umrissbohrungen werden gesetzt.
Der Messerrohling kann ausgetrennt werden.
Samstag, 18. Februar 2012
Ein Messer entsteht
Hier werde ich das Entstehen eines aktuell zu fertigenden Messers dokumentieren.
Angefertigt werden soll ein Matrosenmesser.
Als Klingenstahl kommt Böhler N 690 in einer Stärke von 5 mm zur Verwendung.
Die Griffschalten werden aus Ebenholz gefertigt.
Die einzelnen Arbeitsschritte werden anschaulich durch Fotos dargestellt.
Sie finden hier regelmässig neue Fotos die den Fortschritt der Arbeit an dem Messer zeigen.
Das erste Foto dieser Arbeit zeigt den Entwurf des Messers auf dem Bildschirm unter der Verwendung des Grafik Programmes "Corel Draw".
Anhand dieser Zeichnung wird eine Anrissschablone angefertigt um die Kontour des Messers auf den Stahl übertragen zu können.
Das Ausgangsmaterial:
Böhler N 690
Ebenholz
Angefertigt werden soll ein Matrosenmesser.
Als Klingenstahl kommt Böhler N 690 in einer Stärke von 5 mm zur Verwendung.
Die Griffschalten werden aus Ebenholz gefertigt.
Die einzelnen Arbeitsschritte werden anschaulich durch Fotos dargestellt.
Sie finden hier regelmässig neue Fotos die den Fortschritt der Arbeit an dem Messer zeigen.
Das erste Foto dieser Arbeit zeigt den Entwurf des Messers auf dem Bildschirm unter der Verwendung des Grafik Programmes "Corel Draw".
Anhand dieser Zeichnung wird eine Anrissschablone angefertigt um die Kontour des Messers auf den Stahl übertragen zu können.
Das Ausgangsmaterial:
Böhler N 690
Ebenholz
Sonntag, 12. Februar 2012
Materialverkauf
Zum Verkauf steht ein Block Titan.
Die genaue Materialbezeichnung ist mir nicht bekannt.
Allerdings handelt es sich hier um Material das direkt aus der Luftfahrzeugfertigung kommt. Dort werden daraus hochbeanspruchte Teile gefertigt. Ich gehe daher davon aus, dass es sich darum hierbei um
Seine Masse sind L*B*H :
180mm*50mm39mm
Gewicht: 1500g
Preis: 120,00 Euro
Die genaue Materialbezeichnung ist mir nicht bekannt.
Allerdings handelt es sich hier um Material das direkt aus der Luftfahrzeugfertigung kommt. Dort werden daraus hochbeanspruchte Teile gefertigt. Ich gehe daher davon aus, dass es sich darum hierbei um
Ti6Al4V grade 5
handelt.Seine Masse sind L*B*H :
180mm*50mm39mm
Gewicht: 1500g
Preis: 120,00 Euro
Neues Jagdmessermodell
Einzelanfertigung im Kundenauftrag
Gesamtlänge: 215 mm
Klingenlänge: 97 mm
Klingenstärke: 4mm
Klingenstahl: RWL-34
Flachschliff
Griff: Leinen-Micarta
Beschläge: Edelstahl
Scheide: Rindleder
Abonnieren
Posts (Atom)